Genussfliegen

Kurzmitteilung

Meine nächsten Flüge gingen nach Hodenhagen zum Curywurst Fly-in…
…als nächstes zum Ostblock Flyin nach Bienenfarm bei Berlin…

 

 

 

 

 

…ein Flug über Tegel, das Kongresszentrum und Tempelhof…

 

 

…zu Kaffee und Kuchen nach Schönhagen….

….und natürlich auf meine Lieblingsinsel Baltrum.

Zurück mit Autopilot in Flugfläche 75 ein absoluter Genuss !!!

 

 

Quax Stearman & Friends

Ich war zum QUAX Stearman & Friends Piloten-Treffen nach Bienenfarm EDOI bei Berlin. Viele wohltönende Stearman Sternmotore und weitere Oldtimer.
Nur das Catering war etwas grenzwertig. Statt mich 45 Minuten für ein trockenes Nackensteak anzustellen, bin ich in 15 Minuten zum Italiener vom Flugplatz Schönhagen geflogen für meine erste Pizza seit über zwei Jahre 🙂 .

Helgoland 2018

Kurzmitteilung

Bei einem Flug nach Helgoland habe ich den Autopiloten getestet. In ruhiger Luft und bei leichten Turbulenzen hält er sauber Höhe und Richtung. Wird es etwas turbulenter, schwingt sich das System auf. An Hand der Radaraufzeichnung bei Flightradar24 sieht man, (KML-File) wie gerade (und langweilig ? ) der Flug war. Leider war nach der Landung in Hildesheim meine rechte Bremse defekt. Da die RV keine Bugrad Steuerung hat, war es etwas kniffeling mit nur der linken Bremse und kurzen Gasstößen und hartem rechten Seitenruder in 360° Linkspirouetten nach rechts von der Bahn abzurollen. 🙄

VAN’s RV6 steht immer vorn in der Reihe

Der Frühling ist der schönere Sommer. Kühle Briese, klare Luft, wenig Termik. Baltrum ist doch etwas schwieriger mit der RV6 anzufliegen, als mit der Remos G3. Alles etwas schneller und die Bahn wird schnell kürzer. Auf Baltrum werden die VAN’s vom Flugleiter immer vorne zur Tower-Baracke zum Parken geleitet. Macht ja auch etwas mehr her, als eine C42 UL. 😉